In der Völuspa, der Prophezeihung der Seherin, wird uns die Göttin der Vanen, Freyja, vorgestellt, die zuerst als Völva (Gullveig) auf die kosmische Bühne kam und den Tod vor den Augen aller Götter besiegte. Später reiste Sie als wandernde weise Frau durch die Welt und half und lehrte den Menschen, insbesondere den Frauen, die Kunst des Seidhr.
Um die Kontrolle über diese mächtigste aller Künste zu erlangen, begannen die Asen einen Krieg mit Ihrem Volk, den Vanen (das ältere Göttergeschlecht). Dieser endete mit einem Waffenstillstand, der die Ankunft von Freyja, Ihrem Vater Njörd und Ihrem Zwillingsbruder Freyr in Asgard, im Reich der Asen-Götter, zur Folge hatte.
So konnten Odhinn und seine Asen auch die Kunst des Seidhr erlernen.
Freyja zeichnet sich somit als große spirituelle Mentorin der Asen aus und nimmt unter ihnen Ihre Position als Priesterin ein. Die Tatsache, dass die Göttin "Gullveig" (goldenes Kraftgetränk, Met der Erkenntnis) heißt, ist eine Möglichkeit, die Göttin mit dem heiligen Getränk selbst zu identifizieren.
Ihr Name ist altnordisch und bedeutet Frau oder Herrin. Sie ist wohl die wichtigste Göttin des nordischen Pantheons und Ihr wurde und wird auch heute noch viel Verehrung zuteil, von Männern und Frauen. Sie ist die Göttin des Seidhr, einer besonderen Form des Zauberns. Sie besitzt ein Falkengewand, mit dem Sie in alle Welten fliegen Kann. Ihre Halle Folkwang kann niemand betreten, der nicht von Ihr explizit dorthin eingeladen wurde.
Sie ist die Göttin der Walküren. Freyja erhält noch vor Odhinn eine Hälfte der auserwählten Toten, die auf dem Schlachtfeld gefallen sind. Sie ist also auch eine wehrhafte und kämpfende Göttin und eine Göttin der Verstorbenen. Im Mythos ist Sie die Frau von Odhr. Über Odhr ist nicht viel bekannt - sein Name lässt eine Nähe zu Odhinn vermuten.
Mit Freyja assoziiert werden Zauber, Schamanismus, die Walküren, Falken, die Sonne, Wildschweine, Katzen, Völven (Zauberinnen und Seherinnen), Erkenntnis, der Met der Erkenntnis und noch vieles mehr.
Freyja ist Königin der Naturgeister, Hüterin der Weiblichen Mystik und wilde, weise Anführerin all jener unter uns, die auf den uralten Pfaden der Göttin wandeln.
Obwohl sie als Wikingergöttin Bekanntheit erlangt hat und aus christlicher Sicht als promiskuitive Hexe und lediglich eine unterstützende Figur im männlichen Pantheon der Asen (der germanischen Götter), beschrieben wird, reichen Ihre Wurzeln ungleich weiter zurück als in die Ära des Patriarchats.
Viele Ihrer Rituale und Weisheitsschlüssel haben die Christianisierung Nordeuropas im Mittelalter überlebt und sind bis heute lebendig geblieben.
Freyja ist eine leuchtende Brücke zwischen den Welten. Sie flüstert uns Ihre Geheimnisse aus dem unsichtbaren Wyrd zu, jenem schicksalhaften Netz aus Energie, welches das ganze Universum durchdringt.
zurück nach Hause. Sie webt Dich hinein in Ihre Ganzheit und Du erinnerst Dich an Dein wahres Selbst auf einer Ebene, die tiefer geht, als die Ebene der Abgespaltenheit und Getrenntheit. Gebe Dich dem Fluss und der Wärme des ganzheitlichen Selbst hin, er-Innere Dich an Dein wahres Selbst als verkörperten Ausdruck der Quelle.
Freyja ist Freude und Freiheit, die unbändig in deinem Herzen schlägt. Göttin der Stärke und der Weisheit.
Sie öffnet Dein inneres Auge und Dein tiefes Wissen, und weiht Dich und all jene ein, die bereit dazu sind, Ihren Weg zu gehen. Ein Weg der Selbstbestimmtheit, Würde, Hingabe und Fürsorge.
Erkenne, dass heilige Symbole und Weisheitslehren nicht irgendwo „da draußen“ zu finden oder zu bekommen sind, in Büchern oder bei Gurus, sondern dass es sich um Konzepte handelt, die nur darauf warten in Deinem Innern, Deiner Sehnsucht, Deiner Praxis und Hingabe verwirklicht zu werden.
Erfahre, wie die bewusste Verbindung zur Göttin sehr heilsam wirken kann.
Nimm Deinen Platz ein in unserem Kreis!
Freyjas Töchter
schamanische / naturspirituelle Frauengruppe
Anmeldung: 0160-97 50 47 46